Noli me tangere Ergebnisse

Suchen

Noli me tangere

Noli me tangere Logo #42000 Noli me tangere (deutsch: Rühre mich nicht an!) bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Noli_me_tangere

Noli me tangere

Noli me tangere Logo #42000[Kästchen] - Beim ``Noli me tangere``-Kästchen (lat. „Rühr mich nicht an!“) handelte es sich um eine kleine silbervergoldete Schatulle im Aachener Domschatz (L: 15,2 cm H: 3,7 cm, T: 4,8 cm). Sie wurde bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts im Marienschrein des Aachener Doms zusammen mit den Aachener Heiligtümern aufbe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Noli_me_tangere_(Kästchen)

Noli me tangere

Noli me tangere Logo #42000[lateinische Phrase] - Die Wendung noli me tangere ist im Evangelium nach Johannes der ins Lateinische übersetzte Ausspruch Jesu nach der Auferstehung an Maria Magdalena {Bibel|Joh|20|17} und heißt übersetzt „Rühre mich nicht an“ oder „Berühre mich nicht“. Maria Magdalena begegnet dem Bericht des Evangeliums zu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Noli_me_tangere_(lateinische_Phrase)

Noli me tangere

Noli me tangere Logo #42227Geschwür, Krebs
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Noli me tangere

Noli me tangere Logo #42295Noli me tangere (lat., "rühre mich nicht an"), Name der Sinnpflanze oder Sensitive (s. Mimosa); auch s. v. w. Impatiens noli tangere (s. Impatiens). In der Malerei (nach Joh. 20, 17) die Darstellung der Szene, wo Christus nach der Auferstehung der Magdalena erscheint (z. B. Fiesole, Correggio, Tizian etc.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Noli me tangere

Noli me tangere Logo #42871(Botanik) Springkraut.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/noli-me-tangere-botanik

Noli me tangere

Noli me tangere Logo #42871(Theologie) ins Lateinische übersetztes Wort des auferstandenen Jesus an Maria Magdalena (Evangelium nach Johannes 20,17).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/noli-me-tangere-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.